Zu recht beklagt Nico Lumma, dass rein destruktives Zensursula-Dooffinden nicht ausreicht. Und vor allem nicht dabei hilft, der Netzgemeinde Gehör und Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Helfen würde es, wenn wir ähnlich wie bei der Petition gegen Zensursula eine Petition für einen Kandidaten organisieren würden, der/die aus unserer Sicht einfach deutlich besser geeignet ist. Oder, um mit Nico zu sprechen: “Dafür ist das neue dagegen.”
Das muss nur organisiert werden. Mein Problem: ich bin kein Techniker.
Aber Moment: wir sind doch hier das Social Web. Da kann doch jeder mitmachen! Da muss doch auch sowas ganz ohne Programmiererei gehen!
Wie wäre folgendes Vorgehen:
- Wir einigen uns auf einen Blogpost, in dem in den Kommentaren einfach alle Vorschläge gesammelt werden, die auch nur ansatzweise passen. Dabei ist völlig gleichgültig, ob Vorschläge mehrfach gemacht werden oder nicht gehen. Wer einen Vorschlag einreichen will, soll ihn als Kommentar posten. Jeder der will, jeder der kann, soll einen, drei, fünf, hunder Namen in den Kommentaren posten. (Update: dieser Blogpost ist es jetzt geworden. Einfach unten gucken.)
- Jeder soll außerdem den Link zum Blogpost an viele andere weiterleiten. Damit viele mitmachen. Auch die normalen Menschen, die keine Blogs lesen, sondern die FAZ oder die Bild. Die aber alle E-Mail haben und deswegen mitmachen können.
- Wenn wir dann ungefähr 2000 Kommentare haben (das muss machbar sein!), dann bauen wir aus diesen Kommentaren eine Tag Cloud. Dafür gibt’s öffentliche Plattformen im Netz. Dann sehen wir, welche Namen immer wieder vorkommen, und welche gar nicht genannt werden.
- Aus diesen zehn Namen (?) machen wir dann einen Twitpoll. Und los geht’s. Alle müssen abstimmen. Oder wir bauen irgendwo sonst eine Umfrage dazu. Das muss doch recht einfach zu machen sein.
Das wäre mein Vorschlag. Was wäre daran zu verbessern? Auszusetzen? Anders zu machen?
1. Update
Heute morgen, 7:00 Uhr – die bereits eingegangenen Kommentare sehen visualisiert so aus – das erscheint mir schon mal recht konstruktiv … Bitte weitere Namen kommentieren, die Tag Cloud sollte sich noch weiter entwickeln! Das Voting kommt dann noch!:
2. Update
11:34 Uhr – so sieht die Tag Cloud nach 135 Kommentaren aus. Das ist noch kein Voting! Wir sammeln erstmal nur Ideen – bitte weiter kommentieren. Und vor allem: auch an die Leute weiterleiten, die nicht Twitter lesen. Je vielfältiger und inspirierender diese Tag Cloud aussieht, desto besser.
3. Update
Wichtig: die Sache hier findet bewusst nicht bei Facebook statt, weil es eine offene Sache sein soll, wo jeder mitmachen kann. Nicht nur die, die entschieden haben, Facebook-Mitglieder sein zu wollen. Es muss offen für alle sein – auch für die, die mit Facebook nicht einverstanden sind.
4. Update
TagCloud Nummer 3 (193 Kommentare) sieht so aus:
5. Update
Joschka Fischer läuft mittlerweile außer Konkurrenz, denke ich. Daher habe ich zwei Tag Clouds gebaut – eine mit ihm drin, eine ohne. Und nun eher staatstragend, schwarz auf weiß. Das ist jetzt der Stand bei 278 Kommentaren (14:50 Uhr):
6. Update
Dies ist der aktuelle Stand nach 393 Kommentaren (und mehr als 8.000 Views). Wieder einmal mit Joschka und einmal ohne. Nicht, weil wir Joschka weglassen wollen (wie jemand in den Kommentaren vermutet hatte), sondern weil man dann besser sehen kann, wer die anderen sind. Ach so, und ich fand, das schwarz-weiß sah doch etwas dröge aus. Daher jetzt wieder in bunt. Vor- und Nachnamen sind getrennt, das ist leider so. Aber wenn wir die Liste zusammenstellen, mit der dann abgestimmt wird, können wir das ja problemlos zusammensetzen. Eine Großansicht der Bilder bekommt man übrigens, indem man draufklickt:
7. Update
Da hier ja die Aktivität ein wenig ausläuft, habe ich jetzt in einem neuen Eintrag eine kleine Zusammenfassung geschrieben und (vorläufig) finale TagClouds gebaut. Bitte hier entlang.
Äh, die letzte Petition (!) mit 134k Stimmen wurde ignoriert. Wieso sollen *sie* dieses mal auf uns hören?Sonst: gut! Bin dabei.Bzgl Kandidat: gibt es keine Liste an fähigen Ex-Diplomaten, die das Überparteiliche & social behaviour gelernt haben & die man vorschlagen kann?
Mir gefällt das von dir vorgeschlagene Verfahren gut. Warum fangen wir nicht gleich hier bei dir an mit Vorschlägen?Wir könnten uns aber vielleicht noch drauf einigen, dass erst die ‘letzte Runde’ diskutiert werden soll, oder Kandidatendiskussionen auslagern, damit es nicht ganz aus dem Ruder läuft!
Stimmt nicht – die letzte Petition hat dafür gesorgt, dass sie es bis heute nicht geschafft haben, das in Deutschland durchzusetzen. Das ist ein Erfolg, keine Niederlage.
@Djure Als hätte Angie allein das Sagen.
Eine sehr interessante Idee. Wer sorgt für das Posting? Wer kann die Reichweite gebrauchen?
Finde ich auch eine schöne Idee, lasst es uns doch einfach versuchen!Wo machen wir es?Können ja auch eine extra Posterous Seite dafür einrichten!Wenn ich was helfen kann, sagt bescheid, bin dabei!
@Sachar Entweder hier oder auf ner eigenen Posterous-Seite. Angie hat vielleicht nicht allein das Sagen, diese Initiative aber auch nicht mehr so viel Zeit
Ich könnte mich z.B. mitNorbert Lammert oder Joschka Fischerals BP anfreunden.
Ich fange einfach mal mit irgendwelchen Namen an – Leute, die ich als Präsident cool oder lustig fänd (auch wenn es teilweise Nonsens ist – die Crowd wird’s ausmerzen. Alle müssen einfach die Namen eingeben, die man selbst will. Wenn das genug Leute machen, dann sollte das interessante Ergebnisse bringen):Harald SchmidtSven RegenerHm … Mir geht die Luft aus. Der Tag war zu lang. Los, Ihr!
Okay, wir haben vier Vorschläge. Mehr mehr!
Harald Schmidt finde ich ne gute Idee. Gerhard Schröder, Joschka Fischer, Thorsten Schäfer-Gümbel, Paul Kirchhof
Helmut Schmidt wäre klasse. Der hat aber sicher keinen Bock mehr.
Wenn jetzt noch jemand “Lena” schreibt bin ich raus
Von @sebastiankeil kommt grade:Gerhard Schröder, Joschka Fischer, Thorsten Schäfer-Gümbel, Paul Kirchhof
Harald Schmidt ist eine gute Wahl.
@breitenbach Jetzt hast Du selbst damit angefangen. Lieber was Konstruktives.
Cool. Also wo?
@PickiHH sagt: “Ich weiss, ihr hasst mich dafür: Hans-Olaf Henkel #BuPrä”
Könnte bitte jemand für mich (anonym) posten, dass ich Margot Käßmann nicht undenkbar finde.
meine Vorschläge:Henning Scherf,Hans-Olaf Henkel,Alexander Kluge,Joschka Fischer,Michael Naumann
@martin: jetzt sind meine Namen ja doppelt drin
Es müsste sich noch jemand finden, der einmal die Posts auf rivva durchforstet und die auf anderen Posts hinterlassenen Vorschläge addiert.
Ich bin für Peer Steinbrück !
Und alternativ Götz Werner !
Hier meine VorschlägePeer SteinbrückJoschka FischerDr. Karl-Theodor zu Guttenberg
@oetting Wollte nur mal die Blacklist anlegen.
Meine Kandidatin (einigermaßen realistisch und wünschenswert für die derzeitige politische Schieflage):Rita Süssmuth
klasse, da bloggt man mal kurz was, guckt dann bewegtbildinhalte und schwupps fängt das Netz an, etwas zu konstruktives zu machen. i like.
Tolle Aktion! Ich würde ne Domain und WP+Betreuung stiften. Wie wäre es mit: Unser-Präsi-für-Bellevue.de oder Bellevue-sucht-Mieter.de ?
joschka fischer
Finde Henning Scherf gut, Klaus Töpfer ist auch eine denkbare Wahl. Ansonsten noch weniger realistisch (egal!), aber interessant: Paul Kirchhof, Burkhard Hirsch – und an Joscka Fischer hätte ich auch Spaß
Da die Diskussion hier stattzufinden scheint, möchte einige Kandidaten nennen, die ich für realistisch und geeignet halte:Norbert LammertHans-Jürgen PapierLothar Späth
Ach ja, und einen Vorschlag habe ich natürlich auch noch:Henning Scherf
Götz Werner ist auch nicht dumm.
Rita SüssmuthJoschka FischerKlaus Töpfer
Gut vorstellen kann ich mir Margot Käßmann. Aber auch Gesine Schwan wäre denkbar.
Ich bin echt froh, dass Roland Koch sich aus der Politik verabschiedet hat. Hoffentlich macht der nicht auf verlorenen Sohn.
@Benjamin: http://www.facebook.com/pages/Gotz-Werner-als-Bundesprasident/130371300308117
Götz Werneralternativ Joschka Fischer
Norbert Lammert, Götz Werner
Mein Vorschlag: Joschka Fischer
Margot KäßmannJoschka FischerPeer SteinbrückGesine Schwan
Klaus Töpfer: öko, engagiert, unbequem, ex-PolitProfiMargot Kässmann: Volksnah, ihr einziger und wahrer Chef schwebt über allem, hat Rückgrat bewiesen, kennt sich mit -begründeten- Rücktritten aus, fast-Politik-ProfiPeer Steinbrück: Volksnah, zeigt echte Kanten durch unverblümte und ehrliche Kommentare, eigentlich eher mein Bundeskanzler Favorit, brutalstmöglicher Polit-Profi #mypresident
Götz Werneralternativ: Martin Walser o. Udo Lindenberg (wie cool wäre das denn?)
Weil ich dieser Frau vertraue und glaube dass viele sich darauf einigen könnten ist mein Vorschlag : Kässmann
Norbert LammertHans-Jürgen Papier
Klaus TöpferMargot KäßmannJoschka FischerPeer SteinbrückGesine Schwan
Joschka Fischer könnte ich mir vorstellen.
Schlage Herrn Mustermann oder Lieschen Müller vor. Dieses Amt kann jede(r) – außer Köhler.
noch besser, aber wohl aussichtslos: Georg Schramm ,Hans-Jürgen Papier
Joschka FischerPeer Steinbrück
ups, vergessen. Der beste Mann für den Job wär auf jeden Fall Helmut Schmidt, leider aus Altersgründen nicht möglich. Gebt ihm aber wenigstens einen Berater Vertrag für den Bundespräsi
ich bin für joschka fischer!
kaessmannVon der Leyen *duckundrenn*Joschka Fischer
Bei Joschka Fischer wäre ich auch dabei!
Hat eigentlich schon jemand an Homer Simpson gedacht? Wäre genauso gut wie der bisherige: blöd daherreden und vom Hof schleichen, wenn es jemand merkt.Aber im Ernst: auch gut wäre (wenn auch schon zu alt) Hans Jochen Vogel.
@Andre Paetzel Herr von Gutenberg ist (noch) zu jung für dieses Amt. Frau Schwan sollte man wohl langsam außen vor lassen. Das Ganze nimmt dem Amt ein wenig die Restwürde. Hans-Jürgen Papier, Petra Roth oder Margot Käßmann sind nach meiner Ansicht (obwohl eher aussichtslos) wesentlich interessantere Kandidaten.
Joschka, Lobo oder Sixtus
@ Patrick Breitenbach Stimmt, Frau Süssmuth wäre in der Tat auch eine gute Kandidatin.
gefühlte favoriten hier: Joschka Fischer, Götz Werner — beiden je eine hälfte meiner stimme.
@merowech Dazwischen dürfte nach meiner Schätzung noch Peer Steinbrück stehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_M%C3%BCtzelburgHat aber sicherlich keinen Bock drauf. Wäre aber gut für Aussenbeziehungen. Ok, is wohl kein CDU Kandidat..
Norbert Lammert. Weniger konsensfähig, aber denkbar: Joschka Fischer. Margot Käßmann ist eine interessante Option, aber IMHO ohne Aussicht auf Erfolg.
Ach so, ja, und: Franz Beckenbauer (da zeitgleich Kaiser von Deutschland).(scnr
Ihr seid zu seriös. Namenlotto reicht. Die Frage ist nur: Wem gönnen wir die Pension auf Lebenszeit nach dem Rücktritt?
Ich bin #dafür das Hans-Olaf Henkel, Joschka Fischer, Helmut Schmidt oder Harald Schmidt #BuPrä werden könnten.
Richard David Precht, weil smart, eloquent und selbständiges Denken; Giovanni di Lorenzo, weil empathisch und intellektuell; mein Favorit, aber nicht weil ihn so wenige kennen, ist Volker Gerhardt, weil kluger Philosoph, der was von Partizipation versteht. Mein Geheimtipp: Prof. Fritz Simon, weil kluger Systemiker, der so reden kann, dass ihn jeder versteht und dabei auch noch humorvoll ist
Bei manchen Vorschlägen würde mich eine ausführlichere Begründung durchaus interessieren… Henkel? Pfff….Mein Vorschlag – und das ist durchaus ernst und positiv gemeint – wir lassens. Niemand soll neuer BP werden. Ich hab mir jetzt ein paar Mal dessen “Aufgaben und Befugnisse” durchgelesen. Da klingt einiges wichtig, aber entscheiden tut der BP letztendlich doch nirgends. Warum noch diese Pseudo-Queen?Repräsentieren kann der Außenminister (na gut, das Personal dort wäre doch ein Argument für einen BP), weil in der Welt vertritt uns ja jetzt eh Frau Ashton von der EU. Dem Volk die Politik erklären, das machen Journalisten und Blogger, Politikern ins Gewissen reden auch. „Unterzeichnung und Prüfung von Gesetzen“ – da passen doch die Gerichte viel besser auf. Und die Neujahrsansprache macht Frau Merkel. Im Ernst, helft mir mal – warum einen neuen BP? Aus Tradition? Spaß?
Norbert LammertKlaus TöpferMargot KäßmannJoschka FischerPeer Steinbrück
ich bin für thomas gottschalk, heidi klum, marcel reif oder nicole…
Wenn Ihr mich nicht nehmen wollt: Georg Schramm. Aber der tritt auch gerade zurück, bzw. am 8. Juni (seine letzte “Neues aus der Anstalt”). Und da ich ihm nachfolge, komm ich für BuPrä auch nicht in Betracht. Obwohl ich super wäre …
käßmann ist keine schlechte wahl. was haltet ihr von Christian Ströbele?
grade weil das amt eher symbolisch, als effektiv ist, sollte die person für menschlichkeit stehen…
“Niemand” ist mein Favorit. Wenn es aber doch einer sein muss, dann würde ich Klaus Töpfer zutrauen, dem Amt neuen Sinn zu geben. Der widmet sich seit einiger Zeit intensiv dem Theman Nachhaltigkeit (z.B. http://www.iass-potsdam.de) und könnte auf Al Gores Spuren wandeln…Ach, noch einer aus der selben Ecke: Ganz starke Persönlichkeit (toller Redner, Themen Ökosoziale Marktwirtschaft, Global Compact), aber leider zu wenig bekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Radermacher. Must-Read: http://foxyurl.com/V4n (“Welt mit Zukunft”)
cross-commentiert auch bei Nico:Eine schnell und trotzdem professionell hingelegte Plattform, auf der personelle Vorschläge gemacht werden können, diese dann quantitativ (votings) und qualitativ (ergänzende Personenbewertungen, ist technisch kein Problem.eine der vielen bei Online-Abstimmungen über Bürgerhaushalte zum Einsatz gekommenen Tools passen zu 80% zu dieser Aufgabe OHNE großartigen Programmieraufwand.Müsste nur einer, der ne etwas größere Agentur im Hintergrund hat diese mal an der CSR 2.0 – Stelle “verhaften” und dann ist das Ding fürs wochenende online.Fände das besser als auf Xing, auf facebook oder gar in einem Blog etwas grob zusammenzubasteln. Social Media Tools sind doch schon x auf dem Markt.Ob und wie diese digitale Volkesstimme dann Wirkung entfalten kann, stelle ich jetzt mal zurück, denn Nico hat recht, es geht um mehr, auch größere positive Beispiele, die der Bevölkerung aufzeigen, dass Social Media ein “bequemen” weil zeiteffektiven Weg liefert, sich zu involvieren.Das gehört werden bei der Politik, naja, Freunde, da mache ich mir nach den letzten Monaten ein stück weniger Sorgen.Wir brauchen da keine Hilfsk
warum nicht einen virtuellen bundes praesidenten? einen avataraesident dessen rede und antwort sich generieren aus den untiefen des sozial web … ok das ist zukunftsmanipulation, sorry
Gerhart Baum wird sehr selten genannt, waere aber wenn man parteipolitischen Schwachsinn weg laesst imo eigentlich ein guter Kandidat.OK, der ist zu klagefreudig und zu intelligent, ich sehe es ein.Herta Däubler-Gmelin wuerde mir noch einfallen, die ist aber auch in der falschen Partei.
Bin für Henning Scherf
Ich glaube leider nicht daran, dass Margot Käßmann für diese Position auch nur im Ansatz akzeptiert würde, obwohl sie meiner Meinung nach die gerade richtige Besetzung wäre. Joschka Fischer dagegen kann ich mir sehr gut vorstellen.
Joschka Fischer, Margot Käßmann oder Klaus Töpfer fände ich überzeugend.
Hätte da noch jemanden zur Diskussion: Jens Böhrnsen.
Helmut Schmidt (ja, ja, ich weiß – wär aber klasse!)Joschka FischerKlaus Töpfer
Götz Werner
Joschka Fischer
Gerhart Baum und Burkhard Hirsch, als freiheitliche Doppelspitze und prototypische Vertreter der deutschen Alterspyramide. Oder doch lieber Joschka Fischer, damit unser neuer Präsident soll nicht schon ab Start alt aussieht? Ein Quereinsteiger wär mir allerdings fast lieber. Iris Berben würde super aussehen. Helge Schneider wäre ein Präsident ganz im Geiste des neuen Deutschlands (im Jahre 4 nach der WM). Und ein logisch-kulinarischer Schritt: von der Bundesleberwurst zur singenden Herrentorte a.D.Zukunftsträchtig wäre sicher auch folgende Rotation: Schäuble wird Präsident, Ackermann Finanzminister. Der darf dann seine Bankertruppe mit seinen Ministerialen fusionieren. Sein Ziel wäre es weiterhin, über Eigengeschäfte am Finanzmarkt (vulgo: Zocken) eine Rendite von 25% einzufahren, die wiederum für Steuersenkungen einsetzbar wären (so könnte man’s jedenfalls der FDP näherbringen).
Margot Käßmann, Joschka Fischer, Gerhart Baum
Hans-Jürgen Papier
easy: Joschka Fischer oder Klaus Töpfer!
Andre Ansätze wären folgende:Aus Gründen der Parität (Kanzlerin: Osten, weiblich, konservativ) sollte der Präsident dann ein linker Mann aus dem Westen sein. Oskar Lafonaine scheint auf den ersten Blick vom Temperament ein wenig ungeeignet, wäre aber ein wertvoller Schritt: vom Ex-IMF-Chef, der nicht mal während der Mutter aller Finanzkrisen etwas zu sagen haben wollte, hin zur multimedialen Meinungsmaschine. Insofern würde auch Sascha Lobo gut passen. Immer was zu sagen und, im Gegensatz zu Oskar, dank der Gnade der späten Geburt, zudem der Traum aller Schwiegermütter.
Was wäre denn der Inhalt der Petition? Der Bundestag möge beschließen, die Bundesversammmlung aufzufordern, v.d. Leyen nicht zur Bundespräsidentin zu wählen? Die Petition quasi als Surrogat für die fehlende Möglichkeit der Direktwahl des Bundespräsidenten? Die Umfrage ist natürlich trotzdem schön.
Margot Käßmann, Joschka Fischer
Hans-Jürgen Papier
Rita Süssmuth
Hans-Jürgen PapierKlaus TöpferJoschka Fischer
Klaus Töpfer – Joschka Fischer – Margot Käßmann
Jörg Tauss oder Peter Zwegat
Helmut Schmidt
Fischer
Zunächst: Sehr gute Idee, aus mehreren Gründen.Meine Vorschläge:Gesine SchwanJoschka FischerWolfgang Thierse
Margot Käßmann, Joschka Fischer
Hans-Jürgen Papier
Joschka FischerCorny Littmann (der hat den FCSP ja auch gerettet)
Hat schon mal jemand an Jutta Limbach gedacht?
Um meine Wahl noch etwas zu differenzieren:Margot Käßmann, Margot Käßmann, Margot Käßmann, Margot Käßmann, Margot Käßmann, Joschka Fischer
es sind hier schon etliche interessante Vorschläge gefallen. Meine Favoriten:Joschka FischerHans-Olaf Henkel (unabhängig, unbequem in alle Richtungen)
Alle meine Stimmen hat Joschka Fischer.
Meine Favoriten:1. Hans-Olaf Henkel2. Klaus TöpferHauptsache nicht aus dem aktuellen Politikgeschäft und einigermaßen überparteilich und international erfahren.
walter scheel war der bisher jüngste BP mit 54 Jahren zum zeitpunkt seiner wahl. zu gutenberg scheidet aus, Jahrgang 71.ein junger, eine junge BP wäre schon gut:Jonathan Meese ( *70)Schlingensief james lastWolfgang Joopklaus von dohnanyiGabriele FischerGötz Werner wäre eine gute Wahl, allerdings ist er mit seiner Idee des bedingungslosen Grundeinkommens und seinem anthroposophischen Menschenbild für die politische Klasse viel zu progressiv.
Helmut Schmidt – der leider die Schanuze voll haben wird, auch wenn wir seine Schnauze heute dringender denn je brauchenDaniel Cohen-Bendit – der einzige, der fast so viel Schneid hat wie SchmidtGötz W. Werner – damit das Grundeinkommen eine Chance und unsere Republik ein Fünkchen Hoffnung aus einem Ausweg aus der Rezenssion hatJoschka Fischer – wenn’s Dannie nicht wird, hat er ne Chance verdient Hans-Jürgen Papier – damit einer, der weiß wie’s geht, unseren Politkern endlich mal wieder Achtung vor dem Grundgesetzt der Bundesrepublik beibringt. Er konnte überzeugen und ich wüßte nicht, warum er als Bunderspräsident weniger Rückgrat haben/zeigen sollte.Jürgen Habermaß – er will den Diskurs und glaubt an die Vernunft. Ob er dads nach einer Amtszeit als Bundespräsident noch immer so sieht? Falls ja, hätten Diskurs und Vernunft sich durchsetzen können, dafür können wir dann auch fünf Jahre lang mit “gehabermaßelten” Interviews – die kaum zu verstehen sind – leben (ja, der Mann kann nichts dafür, aber das machts auch nicht einfacher, ihn zu verstehen, rein akustisch meine ich).
Michael BallackNorbert LammertHorst Köhler
Wolfgang Thierse
Norbert Lammert
Hans-Jürgen PapierRita Süßmuth
Gerhart BaumMargot Käßmann(JF auf gar keinen Fall)Götz Alsmann
Hans-Olaf Henkel
Etliche Vorschläge finde ich innovativ. Aber es erstaunt mich doch, wie oft Ersatz-Promis genannt werden. So viel abgelutschtes Personal. Mannomann. Wenn ich das so lese, meine ich: Dann könnte der Siegel auch wieder Grand Prix machen, Schumi Formel 1 fahren oder Mick Jagger “I can get now …” schmettern. Was ja alles Humbug wäre, wie wir alle wissen. Fehlt nur noch, dass jemand Klinsi nominiert (oder hat das schon jemand getan und ich hab’s überlesen?). Käßmann und Lafontaine fallen aus, weil sie schon mal den Köhler gemacht, Hinschmeiß-Erfahrung haben, Helmut kommt nicht in Frage (von der Tabak-Lobby gekauft, komm nicht vom Rauchen wech, zu schwach. Ich beobachte weiter, Und wenn Euch gar nichts einfällt: Bei mir um die Ecke wohnt eine – als Präsidentin: eine Superbesetzung. Aber die kennt kaum einer und mir glaubt Ihr ja nicht.
Gerhard BaumBurkhard HirschHenning ScherfSabine Leutheuser-SchnarrenbergerNein, ich bin nicht von der oder für die FDP. Aber die drei von da sind die, denen ich am ehesten zutraue, ein verfassungswidriges Gesetz zu erkennen und nicht zu unterschreiben.
Götz WernerAlexander Kluge
Hans-Olaf Henkel wäre ein super Kandidat, der weiss wenigstens wovon er redet. Joachim Gauck hat grosses Profil in Ost und West gesammelt und ist ein begnadeter Rethoriker. Joschka Fischer könnte die Rolle sicher einnehmen, ist mir meiner Meinung nach aber zu nah an der Wirtschaft momentan und ausserdem nicht gerade unabhängig. Margot Käßmann würde sicherlich von der Bevölkerung gestützt, da sie trotz Verfehlungen sehr beliebt ist. Ihr Background ist glaubwürdig und natürlich hat sie Gottes Unterstützung.
Klaus TöpferHans-Olaf HenkelGötz Werner
kurze Randbemerkung: erschreckend, wie wenig Sozialdemokraten hier aufgeführt werden, bzw. mir selber einfallen wollen.
Wieso will eigentlich keiner mehr Gesine Schwan? Oder will die nicht mehr? Ich hätte sie immer für die wesentlich bessere Wahl gehalten. Mein Vorschlag!
Meine Favoriten: Klaus Töpfer, Heiner Geißler, Gesine Schwan
Hans-Jürgen Papier(war Präsident des Bundesverfassungsgerichts, wie Roman Herzog; überparteilich; hat Vorratsdatenspeicherung gestoppt)
Die einzig möglichen fünf Personen, die in Betracht kommen:Helmut SchmidtHelmut SchmidtHelmut SchmidtHelmut Schmidtund Helmut Schmidt
Hans-Olaf Henkel
Harald Schmidt ist Top…..Joschka Fischer…..weitere folgen….
Götz WernerMargot KäßmannKlaus TöpferJoachim Gauck (?)Volker Pispers – http://www.youtube.com/watch?v=Qdx9AHZC0CU (!)Hans-Olaf Henkel (ist der nicht [noch?] etwas zu [neo]liberal?) und “Gasmann” Joschka Fischer – http://de.wikipedia.org/wiki/Joschka_Fischer#Nach_der_politischen_Karriere (!) – sind für mich indiskutabel.
Jutta Limbach #mypresident
(- Rio Reiser)- Juergen Roth- Udo Lindenberg- Anette Humpe- Joachim Witt- Farin Urlaub- Joschka Fischer- Goetz George- Dr. Motte- Martin Seiffert
My favorites:1 – Joschka Fischer2 – Peer Steinbrück3 – Götz Werner
Ich bin für den Kaiser. Also den Franz. Den Kaiser Franz Beckenbauer. Und ansonsten finde ich Margot Käßmann einen guten Vorschlag.
Rita SüssmuthJoschka Fischer
Wie sieht es aus mit Günter Wallraff? Das wäre doch auch mal was.
Udo Lindenberg
Mein Favorit: Hans-Jürgen Papier
Ich bin für Margot Käßmann
Joschka Fischer
Martin Sonneborn
Margot Käßmann wäre sicherlich keine schlechte Wahl, aber aufgrund der Tatsache das sie keine Politikerin ist ist scheinbar nicht akzeptabel für unsere Angie.Joschka Fischer ist aufgrund seiner Reputation ein geeigneter Kandidat, als ehemaliger Aussenminister hat er auch heute noch ein gr0ßes Ansehen in der Welt, das ein Guido Westwerwelle niemals erreichen wird. Aufgrund seiner Vorgeschichte Mitglied der Gruppe Revolutionärer Kampf, etc. nciht akzeptabel für die Regierungsparteien.Mein persönlicher ist Nobert Blüm, er erfüllt die Kriterien der Regierungsparteien, er kommt aus den eigenen Reihen ist allerdings unbequem für CDU, CSU und FDP. Unvergessen für mich sein Auftritt im März bei Maybritt Illner als er die Vertreter von CDU und FDP wegen der Gesundheitspolitik und der Kopfpauschale heftig kritisiert hat. Er wäre ein Mann der auch den Mund auf macht und sich zu Wort melden würde.Da es bei der Benennung eines Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten ja leider nur darum geht einen weichgespülten Kandidaten aus den eigenen Reihen zu finden, werden wir wohl das bekommen was wir aus der Sicht der Regierungsparteien verdient haben, nämlich die von der Leyen. Eine Empfehlung für sie ist sicherlich ihr Vorgehen als Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit in Niedersachsen, wo sie gegen Proteste der Sozialverbände un der Bevölkerung das Landesblindengeld abgeschafft hat. Das dann nach zwei Jahren dann doch wieder eingeführt wurde aber da saß Ursula ja sowieso schon in Berlin.
Heiner Geißler
Peter SodannMichael Ballack – abwarten, bis er 40 geworden istKarl-Heinz Stannies aus Essen
Margot KäßmannPeer Steinbrück
Martin Sonneborn.
Typographisch ist die Tag-Cloud ja eher so Claudia Roth. Und Hans-Jürgen Papier (CSU) ist wohl schon aus dem Rennen?
Gerhart Baum
Hans-Jürgen PapierPaul KirchhofKlaus Töpferin der Reihenfolge
Peter SloterdijkGötz WernerJoschka Fischer
Joschka Fischer.
Da der Bundespräsident ja qua seines Amtes keine Politik machen soll, warum darf dann nur ein Politiker Bundespräsident werden?
Da der Bundespräsident ja qua seines Amtes keine Politik machen soll, warum darf dann nur ein Politiker Bundespräsident werden?
Joschka Fischer.
Joschka FischerJean-Pol Martin
Peer SteinbrückKlaus Kleber
Roger WillemsenGerhard PoltSibylle BergChristoph SchlingensiefJürgen HabermasHelge Schneider
Ich schlage Götz Werner vor
Ganz klar:Ewald Lienen
wenn schonCDU sein muss…Rita Süßmuthspd wowereitüberparteilich alexander kluge
H. J. PapierS. Leutheusser – Schnarrenberger
Wir arbeiten am Thema auch bei Facebook Wahl des Präsidenten durch uns Bürger http://www.facebook.com/group.php?gid=124451494252502 und speziell für den Vorschlag Götz Werner http://www.youtube.com/watch?v=k7SjKFX0NyU und http://www.facebook.com/pages/Gotz-Werner-als-Bundesprasident/130371300308117… />Ich finde es wichtig die verschiedenen Kräfte zu vernetzten. Liebe Grüße, Susanne
@Susanne Prinzipiell richtig, nur ist Facebook blöd, weil da nur mitmachen kann, wer Facebook-Mitglied ist. Wir wollen hier was Offenes, wo jeder ganz einfach dabei ist.
Anneliese Wellensiek
Renate Schmidt (SPD),Jürgen Habermas (überparteilich)
Nr. ONE: Kässmann,option: christina rau
01 Jemand auf dem Kontinuum zwischen Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit. (Ersterer ist mir einen Tick zu brav, letzterer schwerlich wählbar, aber meist mit Chuzpe und Ehrlichkeit am Werk. – Wer weiß einen Namen?)02 Margot Käßmann03 Joschka Fischer
Hans-Jürgen PapierGerhart BaumJoachim GauckJens Reich
Henning Scherf, Margot Käßmann
Klaus TöpferHenning ScherfHeiner GeißlerAntje Vollmer
Joschka Fischer wäre nicht schlecht. Friedrich Merz fänd ich aber noch besser
Töpfer! Inhaltlich hat er was drauf, präsidial ist er, überparteilich und international anerkannt.
Käßmann? Wollt Ihr das wirklich? Die Religion wieder voll in die Politik reinfahren? Meine Meinung: genausowenig, wie Kruzifixe was in Klassenzimmern verloren haben, gehören Pfarrer (oder wie sie sich sonst auch nennen) in politische Ämter. Ich seh schon die Ansprachen… “Gott will, dass wir Deutschen…”. – OK, vielleicht macht das Käßmann nicht, aber der Katholik, der dann auf sie folgt. Man will ja schließlich gleichberechtigt werden. Vielleicht gibts den Mixa dann noch? Oder gleich Benedetto, wenn der von seinem aktuellen Amt zurückgetreten ist? Na dann viel Spaß! Mir ist sogar vdL lieber, als irgendein Kreuzritter…Mein Vote: Klaus Töpfer.
Hans-Jürgen Papier
Margot KäßmannNorbert LammertHeide Simonis
Klaus TöpferMargot Käßmann
Klaus Töpfer
My Vote: Klaus Töpfer
Henning Scherf
Paul KirchhofKlaus Töpfer
Götz Werner
Ursula ist aus’m Rennen. Spiegelleser wollen Joschka: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,698385,00.html
@SeattleDirk Spiegelleser haben aber nicht recht. Wir alle haben recht.
Joschka Fischer
Margot KäßmannJoschka FischerGerhard Baum
Mein Vorschlag: Joschka Fischer. Bitte auf keinen fall: U. v. d. L.
@Martin Oetting habe wegen der weiteren Vernetzung einen Post in meinem Blog gemacht. http://grundeinkommenimbundestag.blogspot.com/2010/06/welchen-prasidenten-wol…Ich finde diese freie Seite hier als Plattform viel besser geeignet als Facebook. Liebe Grüße und Danke für Deine Arbeit, Susanne
Götz WernerThilo Sarrazin
@Susanne Cool, danke!
Mario Barth “Das ist mein Laden”… kleiner ScherzWarum nicht ein Kabarettist: Henning Venske (Träger der Senator-Biermann-Ratjen-Medaille Hamburg)
BaumKäßmann Leutheuser-SchnarrenbergerLammert
Hans-Jürgen Papier Margot Käßmann
mir würden ebenfalls Joschka Fischer, Margot Käßmann oder Klaus Töpfer gefallen, genau in dieser Reihenfolge
Margot Käßmann oder Götz Werner
“Dafür ist das neue Dagegen” – aber: Das Problem ist Amt – nicht die Person. http://wp.me/pOvSA-27
Peer Steinbrück
Joschka FischerNorbert LammertGötz WernerHans-Jürgen Papier
Wolfgang Gerhardt
Mein Vorschlag: Margot Käßmann
Margot KäßmannJoschka Firscher
Joschka Fischer
Joschka FischerJürgen Habermas (und wenn es nur für ein Jahr ist und symbolisch)Klaus TöpferMiriam MeckelHans-Jürgen Papier
Ernst Ulrich von Weizsäcker – Götz Werner – Jürgen Habermas – Joschka Fischer
Helmut Schmidt wäre eine Idealbesetzung, aber der hat sicher keinen Bock mehr auf Amt und Repräsentation.Ersatzweise Joschka Fischer…
Joschka Fischer – Rita Süßmuth
Klaus Töpfer hatte ich auch nicht im Sinne, ist aber keine schlechte Idee.Hab’ bei mir auch mal Werbung für diese Aktion gemacht: http://blog.jmatic.eu/vorschlag-fur-einen-vorschlag-fur-einen-neuen-0
Margot KäßmannJoschka Fischer
Joschka FischerMargot Käßmann
Paul Kirchhof
Joschka Fischer
Otto Schily – Joschka Fischer – Rita Süßmuth
Joschka FischerPeer Steinbrück
man lernt ja… daher noch ein Vorschlag zu meinen beiden weiter oben:Götz Werner
Hans-Jürgen PapierHeiner GeißlerNorbert BlümRita SüssmuthKlaus Töpfer
Gerhard Schröder fände ich sehr amüsant im Zusammenspiel mit Merkel. Gerne auch Otto Schily oder Peter Struck.
Hans-Jürgen Papier wäre meine erste WahlMit Fischer kann ich auch leben.Gerhart Baum ist wohl leider zu alt.
Kurt Biedenkopf
Joschka FischerBärbel Höhn
Hans-Jürgen PapierGerhart Baum
OK, für die Tag Cloud:Götz Werner
Margot Käßmann
Margot KäßmannJoschka Fischer
Wie wäre es mit SASCHA LOBO ? Nett, freundlich, bekannt und relativ unpolitisch. Und die Frisur kann man ja ändern.
Ursula von der LeyenKarl-Theodor zu Guttenberg
Joschka FischerGötz AlsmannMargot Kläßmann(Gebe zu, ich vote nach Unterhaltungskompetenz im Aussprechen von Wahrheiten.)
Heiner Geißler
Frank Zappa
Sehr nette Idee. Da es sehr einfach ist, über Bundespräsidenten/Politiker zu schimpfen, stelle ich bewusst eine Person vor, der ich “Nicht” vertraue. MIch. Die Marke: Robert J. Tomsons
Hat Joschka Fischer noch nicht genug Schaden angerichtet, dass ihr den alle wieder haben wollt?! Ein Ex-Grüner, der jetzt für ne Ölpipeline-Firma Lobbyist spielt?Stattdessen lieber (ohne wertende Reihenfolge):Margot KäßmannRita SüßmuthGerhard BaumHeiner GeißlerAm ehesten wär ich ja noch für Host Schlämmer. Da weis’se wenigstens Bescheid, Schätzelein!
Joschka Fischer, Heiner Geißler, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger #mypresident
Joschka
Bernhard Victor Christoph-Carl von BülowGeorg Schramm
Ihr könnt natürlich bei den Vorschlägen daran denken, ein Bundespräsident muss über 40 Jahre alt sein. #lobo
götz werner ! http://bit.ly/9FWGk0
Joschka Fischer
Norbert Lammert wäre als Bundespräsidentschaftskandidat geeignet: politikerfahren, kritisch, nimmt kein Blatt vor den Mund und als CDU-Mitglied hat er auch eine realistische Chance gewählt zu werden.
Genau. Paul Kirchhof.
Genau. Paul Kirchhof.
Der Papier wär für mich in Ordnung.Lieber hätte ich Gerhart Baum.
Ich habe mich an anderer Stelle schon mehrfach für Norbert Lammert ausgesprochen. Der Mann ist aus Sicht der Kanzlerin in der richtigen Partei, weiss das Wort und seinen Verstand einzusetzen und wird als Bundestagspräsident auch von der Konkurrenz geachtet.
Gesine Schwan: Die will immer, wäre eine unabhängige (im Sinne von nicht Merkel-Marionette) Frau, ist Politikwissenschaftlerin, stünde für eine überparteiliche Einigung und ist nicht so schlimm wie die Grundgesetzt-Zerstörer Schäuble und Zensursula.
Joschka Fischer Hans-Jürgen PapierHeiner GeißlerSabine Leutheusser-SchnarrenbergerKlaus Töpfer
Hans-Jürgen Papier
Also ich bin für Prof. Götz W. Werner
Gerhard SchröderHans EichelHeiner Geißler
Hermann Scheer wurde hier noch gar nicht erwähnt – scheint ein echter Geheimtipp zu seinhttp://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Scheer
Auch wenn das (http://u.nu/5en9b) mit “rein destruktive[m] Zensursula-Dooffinden” nicht das geringste zu tun hat, sondern an sich durchaus schon ein Teil konstruktiver, demokratischer Kritik ist, ist es auch sinnig sich Gedanken über wirklich würdige AmtsnachfolgerInnen Gedanken zu machen. Leider gibt es deren nicht sonderlich viele, schon gar nicht in den Reihen ehemaliger Parlamentarier!Aber wenn eineR von jenen, dann vielleicht wirklich der Joschka. Oder sogar Heiner Geißler. Kaum zu glauben, dass ich nur auf den Gedanken kommen, einen alten Unionspolitiker vorzuschlagen.Besser fände ich trotzdem nach wie vor Gesine Schwan, vielleicht auch Margot Käßmann. Auch mit Martin Sonneborn oder Gregor Gysi könnte ich mich durchaus anfreunden. Um nun der Gendergerechtigkeit genüge zu tun, nenne ich auch den Namen Leutheusser-Schnarrenberger, der jedoch wegen falscher Parteizugehörigkeit leider sofort wieder von der Liste gestrichen werden muss!
Wolfgang Huber
Wolfgang Clement
Joachim Gauck
Hans-Jürgen PapierJoschka FischerMargot Käßmann
Wie wärs mit Marianne Birthler
Henning Scherf
Hans-Jürgen PapierJoschka FischerMargot Käßmann
1. Hans-Jürgen Papier2. Joschka Fischer3. Gerhart Baum
Heiner Geißler
Margot Käßmann, Joschka Fischer,
Georg Schramm
Los, holt Joschka wieder!
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe! Ich möchte bitte keine E-Mails mehr kriegen! Kann bitte jemand das Häkchen aus “Email me when new comments are added” tilgen, das ich vorher unbedachterweise gesetzt hab?!
Leute und Fischerbefürworter,kann sich noch jemand an die ARD-Doku “Es begann mit einer Lüge” erinnern”? Köhler tritt zurück, weil er sich mißverständlich in Sachen Krieg ausdrückte – Fischer hat mit Scharping zusammen nachweislich und gezielt die Öffentlichkeit manipuliert, um einen Krieg zu begründen. Ist der #balkanbomber besser als #zensursula? Hier gibts das Video noch: http://video.google.com/videoplay?docid=9022337190221762301&q=croatian#Meine Favoriten Gerhart Rudolf Baum, Beschwerdeführer beim Verfassungsgericht gegen Großen Lauschangriff, Luftsicherheitsgesetz, Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung.Winfried Hassemer, ehemaliger Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtes.
Joschka Fischer oder Petra Roth
Joschka Fischer
Joschka Fischer.. oder Philipp Lahm!
Joschka FischerMargot KäßmannStefan Raab
1. Heribert Prantl2. Jürgen Habermas3. Joschka Fischer
Helmut SchmidtHildegard Hamm-BrücherHans-Jürgen PapierJoschka FischerHans-Dietrich GenscherNorbert BlümHenning ScherfWalter Momper
Ergänzend, ich vergass, auf jeden Fall noch:Heiner Geißler
Peter Struck wär auch geil…
Daniel Bahr !!
Heiner GeißlerHans-Jürgen PapierJoschka FischerRita Süßmuth Sabine Leutheusser-SchnarrenbergerKurt BiedenkopfKlaus Töpfer
Rita SüssmuthJoschka FischerNorbert BlühmCem Özdemir
papier
Norbert Blüm (ist aber chancenlos)Heiner Flassbeck
Dieter Hildebrandt
Hans-Jürgen Papier Margot Käßmann Götz Werner
Hans Jürgen Papier
joschka fischer
Wieso erscheint Hans-Olaf Henkel (11 Nennungen) in der Cloud recht groß und Heiner Geißler (13 Nennungen) ist nicht erkennbar?
Herbert Knebel
Uli Hoeneß
Barbara JohnJoschka FischerRenate KünastKlaus Wowereit
Wenn Helmut Schmidt nicht schon so alt wäre, wäre er mit Abstand der beste Bundespräsident, den die BRD jemals gehabt hätte.Aus Altersgründen fällt er leider aus.Danach:Joschka FischerMargot Käßmann
Birgit Rydlewski(Wer die Piraten in NRW einen kann, kann auch das Volk einen.)
Gerhart Baum
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Margot Käßmann for President
Margot KäßmannJoschka FischerGerhard Baum Heiner GeißlerHans-Jürgen PapierKurt Beck
Wenn Ihr einfach so ernsthaft bleibt, dann klink ich mich mal ein und sage:Dr. Beate Merk, Justiz- und Verbraucherministerin in Bayern http://twitter.com/MdLBeateMerkhttp://www.facebook.com/profile.php?id=100000696970014&ref=ts
Jutta Limbach oder Rita Süßmuth
Joschka Fischer
Heiner Geißler
Santa Claus. Er tritt nur an Weihnachten in Erscheinung, hält eine Rede und verschwindet wieder für ein Jahr. Und alles wäre wie immer.
Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg
Es wäre wichtig, die Namen als ganzes (Vor- u. Zuname) darzustellen. Das wird nicht einfach, da sich ein paar Rechtschreibfehler eingeschlichen haben. GerharT Baum vs. GerharD Schröder vs. Wofgang GerharDT… Um Kandidaten zusammenzutragen sollte es reichen.
Kurzes Feedback zur Aufmachung: Toll umgesetzte TagCloud, allerdings sind momentan sind Vor- und Nachname eigentlich nur in Ausnahmefällen sauber und einfach zu zuordnen.
Gerhart Baum
Joschka Fischer
Joschka Fischer
Josef AckermannOle von BeustEdmund StoiberLothar SpäthUdo di FabioErwin TeufelJutta LimbachAugust-Wilhelm ScheerPaul Kirchhof
_Friedrich_Schorlemmer_
Gerhard SchröderJoschka Fischer
Martin Sonneborn (Titanic, Die PARTEI)!
Fischer, Gauck,Kaessmann
Joschka Fischer
Otto WaalkesMargot Käßmann
1. Hans-Jürgen Papier2. Jutta Limbach
Cloud ohne Fischer -> Käßmann top… Pfft… vielleicht doch ganz gut, dass nicht direkt gewählt wird… #Religion #Politik #trennen! Go Töpfer – damit das nicht ganz so schlimm aussieht…
Joschka Fischer
Mein erste Wahl wäre gewesen: Lothar Späth – aber der ist mir schon zu alt dafür. Heiner Geißler, noch älter. Ich glaube, gute Politiker sind schon lange nicht mehr lieferbar.Daher: Joschka FischerIch würde es begrüßen, wenn wir einen finden könnten, den man bei guter Arbeit auch noch ein zweites mal sehen würde. Und der dann nicht schon 75 oder älter ist!!!!
Joachim GauckHans-Jürgen PapierJoschka FischerMargot Käßmann
Hans-Jürgen Papier Felix von Leitner
Franz Beckenbauer
unbedingt Götz Werner
joschka fischer[weil wegen einfach nur]
Margot KäßmannMaik HermannAngela HammHorst KöhlerHelge SchneiderUdo LindenbergOlaf SchubertIna Müller
Peter SloterdijkRüdiger Safranski
Gerhard Schröder
Friedrich Küppersbusch
Hans-Jürgen Papierunbedingt Hans-Jürgen PapierWeiß nicht wer, wenn nicht Hans-Jürgen Papier
Schöne Idee.Vorschläge, die mir so auf die Schnelle gefallen würden:Joschka FischerRita SüßmuthMehr vielleicht später.
Götz Werner, Macel Reich Ranitzki, Günter Grass, ein ehemaliger Richter
Peter KruseOtto WaalkesKlaus KleberHarald Schmidt
Antje Vollmer
FischerBaumHirsch
Ansatzweise Realistisch:Henning ScherffDaniel Cohn-BenditGünter VerheugenNorbert LammertWolfgang ThierseMargot KäßmannBert RürupNicht ganz so Realistisch:Roger WillemsenDieter HildebrandtJürgen HabermasFunny van Dannen
Ich möchte vorschlagen:Gerhart Baum: Ein wahrer Liberaler, in den letzten Jahren aufrechter Verteidiger der Verfassung (Beschwerdeführer gegen die Vorratsdatenspeicherung etc.), als FDP-Mitglied bei den derzeitigen Mehrheitsverhältnissen mit Chancen, trotzdem hohes Ansehen in allen anderen Parteien.
Henning Scherf, Joschka Fischer, Margot Käßmann, Hans-Jürgen Papier und Gesine Schwan.
>Joschka Fischer läuft mittlerweile außer KonkurrenzFinde ich nicht gut: Man kann doch nicht einfach einen Wunschkandidaten raus schmeissen, nur weil er zu viele Stimmen auf sich vereinigt… Merkwürdige Vorgehensweise.
… und dann noch:Alfred Grosser: Besitzt, soweit ich weiß, auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Eine moralische Autorität ohne jede Frage. Und seine deutsch-französische Identität wäre doch ein tolles Signal.
Volksläufer Achim Achilles macht’s, da bin ich mir sicher. http://achim-achilles.de/achim/achim-achilles-bundespraesident-001
… außerdem:Henning Voscherau: Auch jemand mit überparteilichem Renommee, auch Konservativen vermittelbar. Hat im Gegensatz zu den beiden Vorgenannten nicht das Problem des hohen Alters.
Jürgen Habermas, Claus Offe, Gesine Schwan, Oskar Negt, Axel Honneth
Michel Friedman
Götz Werner !!!!!
Peer SteinbrückGötz WernerRita Süßmuth
Wibke Bruhns: Als Unterstützerin von Willy Brandt ohne Zweifel mit politischem Profil, kann sich bekanntermaßen ausdrücken, ist auch nicht zu alt.
Oskar Lafontaine
Auch ist mir schleierhaft, warum die beiden in der öffentlichen Debatte noch nicht genannt worden sind:Klaus Harpprecht”>Klaus HarpprechtKlaus Bölling”>Klaus BöllingAch ja, und Günter Gaus ist leider schon tot.
Schade dass Marcel Reich Ranizki schon 90 ist. Der wäre super und nähme kein Blatt vor den Mund. Achtung und Respekt hat er. Margot Käßmann auch vorstellbar. Joschka Fischer nein, der schwimmt zu viel mit dem Strom, grrrr.
Wolf Biermann, der anders als Horst Köhler in diesem Amt bestimmt bemerkt werden würde.
Ulrich Wickert
Außerdem:Jens Reich, Antje Vollmer, Siegfried Lenz, Klaus von Dohnanyi.Ach ja, und ein Jammer, dass Gerhard Mauz schon tot ist.
Joschka FischerHeiner GeißlerNorbert Blüm
Meine Kandidaten sind Margot Käßmann oder Joschka Fischer.
Und noch einen Konservativen: Manfred Rommel.
Würde eine der folgenden Personen gerne in dieser Position sehen wollen:Margot Käßmann – aus wenn das eine weitere Rücktrittswelle auslösen, aber vielleicht käme so frisches Blut in die Politik.Bruno Jonas – da würde ich mir dann keine Rede mehr entgehen lassen!Ansonsten eine intelligente, integre Person wie Helmut Schmidt
Korrektur: Margot Käßmann – auch wenn das eine weitere Rücktrittswelle auslösen, aber vielleicht käme so frisches Blut in die Politik.
Joschka Fischer
Hans-Jürgen Papier !
Ganz vergessen:Reinhard Höppner. Auch sicherlich eine moralische Authorität mit der Intellektualität, die Horst Köhler vermissen ließ (oder im Amt versteckt hielt).
Wie viele hier auch schon geschrieben haben:Joschka Fischer wäre gut,oder Margot Käßmann.
Ich fänd’ Nina Hagen klasse.
Götz Werner
Jan Delay 4 P-dent !
Hans-Jürgen PapierGötz WernerNeo Rauch
Margot Käßmann
Norbert LammertWolfgang Thierse
Margot KäßmannJoschka FischerGerhard BaumBurkhard HirschVolker PispersHans-Jürgen Papierpadeluun
Also meine Kandidaten wären: Norbert Lammert, Götz Werner und Georg Schramm #bundespräsident
Ferdinand Philipsen
spontan:margot käßmann wär wohl die fähigste, aber genauso eine sensation wie: götz werneres wird wohl leider auf eine/n aktive/n volkszertreter/in hinauslaufen – hätte den vorteil, dass der/die dann nicht mehr so viel schaden anrichten kann!
Martin Sonneborn
Heiner Geisler
Joschka Fischer fänd ich super!
Derzeit sind keine vertrauenswürdigen Politiker so bekannt um einen zu benennen. Das Amt sollte unbesetzt bleiben bis ein Mensch die größe zeigt das Amt bekleiden zu können.
Intelligenz bitte. Also Henning Scherf, Peer Steinbrück, Hans-Jürgen Papier.
Achim Achilles
margot käßmann
Joschka FischerMargot KäßmannWolf Biermann ;-D
Stefan Kellner natürlich!
Martin Sonneborn, Andreas Frege, Christian Kracht
Bedenkt: Oppositionskandidat muss ertragen können Zählkandidat zu sein – nicht einfach – tolle Aktion hier
Wulff… also Amt doch lieber ganz abschaffen? Im Ernst, niemand braucht einen BP.
Rita SüssmuthHenning ScherfBurkhard HirschGesine SchwanJutta LimbachAntje VollmerGerhard BaumSabine Leutheusser-Schnarrenberger
rot-grüner Vorschlag, Joachim Gauck, fänd ich super
Georg SchrammVolker PispersUrban PriolWenn das Amt schon zum Witz wird, dann bitte mit Niveau.
Gesine SchwanGötz Werner
Heiner Geißler
Wilfried Schmickler, der würde den Regierenden wenigsten mal so richtig die Meinung geigen
Norbert Lammert
Gerhard Schröder
Mein Vorschlag: Götz WernerIch würde die Tag Cloud jedoch dynamisch machen, so dass jeder siene Favoriten selber eintragen kann und Du das nicht von Hand machen musst. Da gibt’s sicher einen Techniker, der das kann… Ich frag mal rum auf unserer Götz-Werner-Seite.
Achim Achilles
Joschka FischerSabine Leutheusser-SchnarrenbergerRita SüßmuthBrigitte Zypries
Margot KäßmannJoschka FischerPeer Steinbrück
Christina RauFritz BehrensJoschka Fischer
also mir fallen da sofort zwei Damen ein…die eiserne Rita, also Rita Süßmuthund natürlich Margot Käßmann.
joachim gauck ist ein sehr guter kandidat
Habe meine Lupe nicht dabei, aber ist der kommende BP, Senor Wulff, mit drauf?
Udo Lindenberg
Georg Schramm!
papier oder martin sonneborn
Coole Idee. Ich bin für:Georg Schramm, Jürgen Papier, Joschka Fischer:)
Götz Werner
joschka fischerpeer steinbrückhenning scherff
alexander kluge
Götz Werner
Wolfgang ThiersePeer SteinbrückGünther Jauch
Götz Werner
Peer SteinbrückHenning ScherfJutta LimbachKlaus Lammert
Der stellvertretende Vorsitzende der Piratenpartei nennt in seinem Blog 5 Gründe für Hans-Jürgen Papier als Bundespräsident. Meiner Meinung nach sind diese 5 Gründe gut gewählt. http://andipopp.wordpress.com/2010/06/02/5-grunde-fur-hans-jurgen-papier-als-…Es wurde eine Facebook-Gruppe gegründet um die Befürworter der Nominierung von Hans-Jürgen Papier für das Amt des Bundespräsidenten zu sammeln. http://www.facebook.com/group.php?gid=118665861509189
Hans-Jürgen Papier
Klare Sache… Achim Achilles! http://www.facebook.com/group.php?gid=131137603568643&v=photos#!/group.php?gid=131137603568643
@Lumicide Die Facebook-Sache ist halt insofern blöd, als sie die Sache auf Leute begrenzt, die eben bei Facebook Mitglied sein müssen.
STEFAN RAAB
Mein Vorschlag wäre Peter Hahne. Er ist intelligent, alt genug, kennt sich politisch aus und würde auch für das “Volk” entscheiden.
Gauk, Papier oder Käßman klingen doch interessant!
Götz WernerHeiner Geißlerhttp://www.youtube.com/watch?v=UGtxqPVMNUc
Joschka Fischer, Klaus Töpfer, Joachim Gauck
Hans-Jürgen Papier
Otto Schily
Klaus Töpfer
Helge Schneider!
Joschka FischerMartin SonnebornPeer Steinbrück
Peer SteinbrückJoachim GauckSabine Leutheusser-Schnarrenberger
Joschka Fischer
Volker Pispers wäre doch auch nicht schlecht.
Martin SonnebornKlaus TöpferKurt Biedenkopf
ganz klar:jutta gerta armgard von ditfurth;¬)
Hans-Jürgen Papier
Käßman als Bundespräsidentin. Die Frau hat Haltung.
Friedrich Schorlemmer
Gerhard Schröder
Werner Schulz
Hans-Christian Ströbele
Joschka FischerHans-Christian StröbeleJörg Tauss
Martin Sonneborn
Katrin Passig – falls die alt genug ist
Joschka Fischer
Jutta Limbach
Meine Vorschläge wären:Margot KäßmannJoschka FischerMarcel Reich-Ranicki (aber der ist zu alt)undWolf BiermannsowieJürgen HabermasundTheodor Wiesengrund Adorno (leider schon verstorben)
Hans-Christian Ströbele
Margot Käßman vor!
Kurt Biedenkopf
Hans-Jürgen PapierMartin SonnebornGeorg SchrammJoschka Fischer
Goetz Werner for president!
Rita Süssmuth – fiel mir schon immer auf mit ihrer BestimmtheitGauck – der lässt sich kein X für ein U vormachen
Margot Käßmann,Georg Schramm,Joschka Fischer,Gerhart BaumDarüber hinaus wird es dünn. Es gibt nicht viele die die Macht des Wortes haben und außerdem noch integer sind.
Joschka Fischer
Götz WernerGeorg Schramm
Joschka Fischer
Hans-Jürgen PapierHagen Rether
Joschka Fischer !
Franz BeckenbauerRudi VöllerPapst BenediktWaldemar Hartmann
Götz Werner
Als Abschluss dieses Postings habe ich ein neues geschrieben, mit (vorläufig) finaler TagCloud: http://oetting.posterous.com/finale-bundesprasidenten-tagcloud-und-wir-fur
Hans Juergen Papier oder Joschka Fischer
joschka fischer
Hans-Jürgen PapierGerhart Baum
Jörg Haider (gute erfahrungen mit Führungspersönlichkeiten aus Österreich) :}
Götz Werner
topaktuelle frage – ich schlage Hans Magnus Enzensberger vor!
jetzt geht das wieder los
@Markus @Doro
Joachim Gauck, Geißler, Biedenkopf, Alsmann
Wolfgang Bosbach
hans magnus enzensberger
seh grad – damit hab ich diese seite schon vor vier wochen geweckt … :-/sorry für den doppelpost – trotz beginnender demenz hab ich immerhin denselben kandidaten benannt…
Wie wäre es mit einer Zwischenüberschrift :Wer möchten das nächste Opfer sein? und warum sind die letzten zwei zurückgetreten?
vor allen dingen müssen menschen diese seite finden – und die vorschlagsberechtigten ( wer ist das überhaupt?) sollten diese vorschläge lesen…Am 17.02.2012 um 23:27 schrieb Posterous <
der eine ist zurückgetreten weil ihm der ganze kokolores auf den senkel ging – der andere ist zurückgetreten weil er hofft, dass die staatsanwaltschaft dann gnade vor recht ergehen lässt.
M.E. wäre Herr Dr. Hans Herbert von Arnim gerade in der heutigen Zeit ein idealer Kandidat.Er kritisiert regelmäßig kompetent und glaubhaft die Parteien, die Vergütungen und viele Gesetze sowie demokratiefeindliches Verhalten von Staat und Parteien.